Woody Valley Tenax 4
Der TENAX 4 ist das Ergebnis einer intensiven Modell-Weiterentwicklung mit dem Know How der Weltmeister Alex Ploner und Christian Ciech.
Der TENAX 4 wurde speziell für Streckenflüge und Wettbewerbe entwickelt.
Die hauptsächlichen Verbesserungen zu seinem Vorgänger Tenax 3 liegen in folgenden Details:
Sicherheit
Bei allen Gurtzeugen von Woody Valley war Sicherheit schon immer Priorität Nummer 1. Daher sind Platzierung und Auslösungsmöglichkeit des Rettungsschirms ein ausschlaggebender Punkt. Das bedeutet, dass der Pilot,
mit welcher Hand auch immer, den Rettungsschirm einfach und schnell auslösen können muss. Die Position des Rettungsschirmcontainers variiert abhängig von der Größe des Gurtzeuges, ohne Kompromiss in Bezug auf
Aerodynamik der Schultern, Arme und Taschen. Ein Teil des Rettungsschirmcontainers liegt innerhalb des Gurtes im seitlichen Rückenbereich des Piloten – wie bewährt auch schon beim TENAX 3
Gurtaufbau
Die Hauptschale des Gurtes ist in der Mitte starr und an den Seiten weicher.
Der Hauptreißverschluss ist mit einem Klett ausgestattet, so dass er einfach ausgetauscht werden kann.
Rückenplatte
Die neue Rückenplatte ist genauso lange wie beim Vormodell Tenax 3 aber wesentlich breiter. Das garantiert absoluten Liegekomfort bei langen Flügen und verhindert jeglichen Druck auf den Piloten. Die Rückenplatte ist aus Karbon und Kevlar hergestellt und die markante zentrale Verstärkungsrippe macht die Rückenplatte extrem robust
Gurt-Cover
Das Material welches für den Tenax 4 verwendet wird, ist neben der neuen Rückenplatte, revolutionär. Die Außenverkleidung wird aus leichtem, aber doch robustem Rip-Stop Material gefertigt und ist komplett abnehmbar und daher einfach zu reinigen, zu reparieren oder auszutauschen. Das heißt, dass ein Ersatzcover auch zum Austausch verfügbar sein wird.
Fußendschutz
Die neue Fußbox ist länger als beim Vorgängermodell, um noch bessere Aerodynamik zu gewährleisten. Es wird eine zusätzliche 5 cm Einlageschaumplatte mitgeliefert, sodass die Gurtzeuglänge individuell und optimal eingestellt werden kann, ohne die Schultergurte zu verändern.
System
Die Systeme um den Neigungswinkel zu verstellen wurden technisch vom Tenax3 übernommen: MR, Trimm System, PTS.
Beingurte
Die Verbindung der Beinschlaufen mit dem Gurt ist mit einem neuen T-System.
Dadurch mehr Komfort mit neuem Sicherheitsverschlusssystem.
Look
Die Farben können aus dem überarbeiteten Bestellformular gewählt werden -> Bestellformular
Bzgl. Lieferengpässen derzeit nicht verfügbar!
Daten:
Gewicht: | VK - Preis | |
Tenax4 MR | Gewicht 7,6 kg | 2.250,00 € |
Tenax4 Trim System | Gewicht 8,5 kg | 2.350,00 € |
Tenax4 PTS | Gewicht 7,9 kg | 2.300,00 € |
Gewichte ermittelt aus Größe 4 / M. Alle Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer
adidas team water bottles for sale craigslist 2017 | womens nike kawa slides sandals boots size